Links: HOME Testberichte FAQs Technik Vorteile/Nachteile Umrechnung Zoll/cm
HAEUFIG GESTELLTE
FRAGEN (FAQ)
![]() ![]() ![]() |
TFT-Monitor-Aktion (hier klicken) Reduktionen bis 30% |
Bildwiederholrate
Reinigung
Gifte
Hintergrundbeleuchtung
Preis
Occasionskauf
Reparatur
Wie
wichtig ist die Bildwiederholrate f?r Flachbildschirme?
Bei Flachbildschirmen spielt die
Bildwiederholrate f?r die Bildqualit?t keine Rolle, anders
als bei R?hren-Monitoren, bei denen ein Elektronenstrahl das Bild in jeder Sekunde x-mal
von oben nach unten aufbaut (z.B. 70-mal bei 70 Hz) und wo durch eine zu niedrige
Bildwiederholrate das bekannte Flimmern entsteht. Bei Flachbildschirmen wird das Bild
aufgebaut, indem der Lichtaustritt eines jeden Bildpunktes (Pixel) individuell geregelt
wird. Einzelne Flachbildschirm-Anbieter empfehlen sogar, eine niedrige Frequenz
einzustellen (unter 75 Hz), um das Ger?t vor Besch?digungen durch zu hohe Frequenzen am
Signaleingang zu sch?tzen.
NACH OBEN
Was ist bei
der Reinigung eines LCD-Monitors zu beachten?
Die Oberfl?che von LCD-Displays besteht aus
einem relativ weichen Kunststoff und kann daher leicht zerkratzen. Die meisten
Flachbildschirme sind zudem mit einer Antireflex-Beschichtung verg?tet, welche durch
unsachgem?sse Reinigung ebenfalls besch?digt werden kann (z.B. Abkratzen von Schmutz mit
dem Bleistift oder Schraubenzieher, durch scharfe Reinigungsmittel etc.). Wasser sollte
nicht verwendet werden, um die Entstehung von Blindstellen zu vermeiden. Bei der Reinigung
darf kein zu starker Druck auf die Oberfl?che ausge?bt werden, auch um zu vermeiden,
dass durch Staubk?rnchen Kratzer entstehen. F?r die Staubentfernung eignet sich ein
trockenes, weiches Baumwolltuch oder ein Brillenreinigungstuch. Fingerabdr?cke k?nnen
mit einem trockenen Microfasertuch (z.B. in der Migros erh?ltlich) entfernt werden. Bei
starken Verschmutzungen kann Isopropyl-Alkohol verwendet werden (kein normaler Alkohol!).
Keinesfalls d?rfen L?sungsmittel wie Brennsprit, Benzin, Azeton, Aethyl-Alkohol
(=normaler Alkohol) verwendet werden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an die
Service-Stelle des Importeurs ihrer Flachbildschirm-Marke. Alle Angaben ohne Gew?hr!.
EMPFEHLUNGEN DER MARKENVERTRETUNGEN
NACH OBEN
Enthalten LCD-Monitore Gifte?
Die R?hren der Hintergrundbeleuchtung enthalten
Quecksilber (ca. 10-20 mg pro Bildschirm). Beim Auswechseln der Leuchtstoffr?hren bzw.
bei der Entsorgung des Bildschirms gelten die gleichen Sicherheits- und
Entsorgungshinweise wie f?r herk?mmliche Leuchtstoffr?hren. Beim Kontakt mit
LC-Material (Liquid Cristal) sollten Augen mit Wasser ausgesp?lt, die Haut
mit Wasser und Seife abgewaschen werden. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass dies je
notwendig wird: Selbst aus einem gebrochenen Display ist ein Auslaufen von LC-Material
aufgrund der Kapillarwirkung und der geringen verwendeten Menge unwahrscheinlich.
NACH OBEN
Wie
oft muss die Hintergrundbeleuchtung ausgewechselt werden?
Die meisten Hersteller geben f?r die
Hintergrundbeleuchtung ihrer Flachbildschirme eine minimale Lebensdauer an. Ueblicherweise
betr?gt diese ca.10'000 Stunden (entspricht einer Nutzung von w?chentlich 40 Stunden
w?hrend 5 Jahren). Die minimale Lebensdauer gibt an, wann die Helligkeit der
Leuchtstoffr?hren auf die H?lfte ihres Ursprungswertes abgesunken ist (50%). Sp?testens
beim Erreichen dieses Zustandes sollten die R?hren ausgewechselt werden, was sehr einfach
durchzuf?hren ist.
NACH OBEN
Warum sind
die Preise von Flachbildschirme
so hoch?
Die Herstellung von Flachbildschirmen ist sehr aufwendig. Da z.B. ein 15-Zoll-Bildschirm
aus 2.4 Millionen Transistoren besteht und jeder defekte Transistor auf dem Bildschirm als
kleiner Farbpunkt sichtbar ist, erf?llt nur ein Teil der produzierten LCD-Panels die
Qualit?tsanforderungen und gelangt in den Verkauf. Die 'guten' Bildschirme m?ssen dann
die gesamten Kosten tragen (Herstellung, neue Produktionsanlagen, Entwicklung u.
Forschung). Der Einsatz von Flachbildschirme erm?glicht jedoch auch Kosteneinsparungen,
so dass Flachbildschirme in vielen F?llen - vor allem im gesch?ftlichen Umfeld - unter
dem Strich sogar billiger sein k?nnen als konventionelle Bildschirme.
NACH OBEN
Worauf
ist beim Kauf eines Occasions-Flachbildschirms zu achten?
Schauen Sie sich den Bildschirm auf jedenfall gut an. Ueberpr?fen Sie inbesondere, ob die
Paneloberfl?che besch?digt ist (Kratzer und Blindstellen infolge unsachgem?sser
Behandlung und Reinigung; defekte Bildpunkte). Erscheint das
Monitorbild matt und dunkel, sind meist die R?hren der Hintergrundbeleuchtung auszuwechseln. Ist eine zu
geringe Leuchtkraft hingegen die Folge einer defekten Reflexionsschicht hinter der
Hintergrundbeleuchtung, ist von einem Kauf abzuraten. Die Reflexionsschicht vergilbt und
zersetzt sich v.a. bei ?lteren und billigen Bildschirmen. Das Licht der
Hintergrundbeleuchtung wird dann nur noch teilweise in Richtung Betrachter gelenkt.
Idealerweise wird das Funktionieren des Bildschirms am eigenen Computer ?berpr?ft
(Graphikkarte)
NACH OBEN
Wo kann
man Flachbildschirme reparieren
lassen?
Achten Sie darauf, ob f?r Ihren Flachbildschirm noch eine Garantie besteht
(die meisten Flachbildschirme haben eine 3-j?hrige Vor-Ort, Bring-In, oder sogar
Abhol-Garantie). Bester Ansprechpartner f?r den Reparaturfall ist wohl in den meisten
F?llen der Fachh?ndler, bei dem Sie den Bildschirm bzw. den Laptop erworben haben
Er schickt das Ger?t an die richtige Stelle (Service-Abteilung oder
Reparatur-Vertragspartner der Markenvertretung). Auch auf die Reparatur von
Flachbildschirmen spezialisierte Firmen wie die z.B. die
Monitor-Klinik.de bieten sich an.
Fundierte Hilfe finden Sie auch im Elektronik
Reparatur Forum (STS Board). Die Hintergrundbeleuchtung kann auch selbst ausgewechselt werden (beachten Sie die Anleitung zu Ihrem
Flachbildschirm). Die Hintergrundbeleuchtung eines Laptop-Monitors kann jedoch nur
von einem Fachmann und in vielen F?llen auch gar nicht ersetzt werden!. Pixelfehler
k?nnen nicht repariert werden.
NACH OBEN
Links: HOME Testberichte
FAQs Technik Vorteile/Nachteile Umrechnung
Zoll/cm