REINIGUNG VON
LCD / TFT FLACHBILDSCHIRMEN
Top Preise! (Bild klicken) | TFT-Monitor-Aktion (hier klicken) Reduktionen bis 30% |
Links: HOME Testberichte FAQs
Technik Vorteile/Nachteile Umrechnung Zoll/cm Allgemeine Reinigungsvorschrift (FAQ)
Von den Markenvertretungen empfohlenes Vorgehen:
Belinea Fujitsu-Siemens Hewlett-Packard |
IBM LG Studioworks Mitsubishi |
NEC Panasonic Philips |
ROGGE Screen-Clean Reiniger DATA BECKER Reinigungs-Set |
Belinea
"L?sen Sie
zuerst das Netzkabel von der Stromversorgung, indem Sie den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
Wenn der Monitor stark verschmutzt ist, reinigen Sie ihn
mit einem angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie nur warmes Wasser, und reiben Sie den Monitor
danach trocken. Durch L?sungsmittel bzw. scharfen Reinigungsmittel kann die
Geh?useoberfl?che besch?digt werden. Reinigen Sie die Bildr?hre nur mit einem weichen
Tuch, da ansonsten die LCD-Beschichtung Schaden nehmen kann.
Reinigen Sie den Monitor bei leichten
Verschmutzung nur mit einem trockenen, weichen und antistatischen Tuch.
Die vorderseitige LCD-Bildschirmfl?che ist sehr
empfindlich. Vermeiden Sie daher jeglichen Druck auf die Bildschirmfl?che (Finger, Stift
etc.), und gehen Sie besonders beim Transportieren des Ger?ts vorsichtig vor, damit der
Bildschirm keinen st?rkeren St??en ausgesetzt ist und keine Kratzer entstehen
(verwenden Sie stets die Originalverpackung)." MAXDATA COMPUTER GMBH
& CO. KG
NACH OBEN
Fujitsu-Siemens
"Reinigung
Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie den Bildschirm reinigen.
Der Geh?useinnenraum darf nur von einem Servicetechniker gereinigt werden.
Verwenden Sie f?r die Reinigung kein Scheuerpulver und keine Kunststoff l?senden
Reinigungsmittel.
Lassen Sie keine Fl?ssigkeit in das Innere des Ger?tes dringen.
Achten Sie darauf, dass die L?ftungsschlitze am Bildschirm frei bleiben.
Reinigen Sie die druck- und kratzempfindliche Display-Oberfl?che des LCD-Bildschirms nur
mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch.
Zur Reinigung der Geh?useoberfl?che des Bildschirms ist ein trockenes Tuch ausreichend.
Bei starker Verschmutzung kann ein feuchtes Tuch verwendet werden, das in Wasser mit
mildem Sp?lmittel getaucht und gut ausgewrungen wurde." FUJITSU-SIEMENS COMPUTERS AG
NACH OBEN
Hewlett
Packard
"Your monitor has an anti-glare,
anti-static screen coating. To prevent damage to the monitor screen's coating, use a
regular household glass cleaner when cleaning the screen. To clean the screen:
1 Switch the monitor off and remove the power plug (pull the plug, not the cable).
2 Soak a soft gauze cloth with isopropyl alcohol or ethyl alcohol and gently wipe the
surface of the monitor. Avoid dusting it or wiping it with a cloth dampened with water.
3 Dry with a clean, soft cotton cloth.
CAUTION Do not use cleaning solutions containing fluoride, acids, or alkalis. Do not use
ketone substances such as acetone or solvents such as xylene or toluene to clean the
monitor. Do not use benzene, thinner, ammonia, or any volatile substance to clean the
monitor's screen or cabinet. These chemicals may damage the monitor. Never use water to
clean an LCD screen."
HEWLETT-PACKARD (SCHWEIZ) AG
NACH OBEN
IBM
"The users guides for IBM Flatscreen TFT
panels suggest the following: Caring for your IBM Monitor:
Be sure to turn off the power before you perform any maintenance on the monitor. Clean
your monitor as follows:
Gently wipe the covers and the screen with a soft cloth. Remove finger marks and grease
with a damp cloth and mild detergent; do not use solvents or abrasives. Never apply
detergent or other liquid directly to the screen. Dampen the cloth and then wipe.
Never use flammable cleaning material to clean your IBM monitor or any other electrical
apparatus."
NACH OBEN
LG Studioworks
"Wir empfehlen die Verwendung des
Reinigungssprays "Tele-Wash". Es k?nnen auch die in Fachgesch?ften
erh?ltlichen Reinigungst?cher benutzt werden." JET SCHWEIZ IT AG
NACH OBEN
Mitsubishi /
NEC
"Generell weichen die Reinigungsmethoden
nicht von denen bei herk?mmlichen R?hrenmonitoren ?blichen ab. NEC/Mitsubishi empfiehlt
im speziellen das Reinigungsmittel "Screen - Clean" von der Fa. Rogge., welches
speziell f?r f?r LCD Monitore entwickelt und getestet wurde." WINCOR NIXDORF AG
NACH OBEN
Panasonic
"Auszug aus der Bedienungsanleitung eines
Panasonic LC50/S
Pflege des Monitors
Reinigen Sie den Monitor mit einem weichen, trockenen Lappen. Wenn er sehr verschmutzt
ist, wischen Sie ihn mit einem Lappen ab, den Sie zuvor in eine L?sung aus neutralem
Reinigungsmittel mit Wasser getaucht und gut ausgewrungen haben, und trocknen Sie ihn dann
mit einem trockenen Tuch ab. Verwendung eines chemisch behandelten Lappens oder eines
glanzerzeugenden Reinigungsmittels kann die Oberfl?che besch?digen oder ein Abl?sen der
Farbe verursachen. Reiben Sie nicht mit einem harten Gegenstand am Monitor und setzen Sie
ihn keinen Schl?gen aus." JOHN LAY ELECTRONICS AG
NACH OBEN
Philips
"Die Oberfl?che der LCD Monitore ist mit einer
Schutzschicht bedeckt. Die Schicht ist bis zu einem bestimmten H?rtegrad
widerstandsf?hig (etwa bis zur H?rte eines 2H-Bleistifts). Im allgemeinen wird
empfohlen, die Bildschirmoberfl?che keinen ?berm??igen Ersch?tterungen oder Kratzern
auszusetzen. Eine optionale Schutzabdeckung mit h?herem Kratzwiderstand ist f?r jeden
Philips LCD Monitor erh?ltlich. F?r die normale Reinigung empfehlen wir den Monitor mit
einem sauberen, weichen Tuch abzuwischen. F?r gr?ndlichere S?uberung empfehlen wir
Produkte mit Isopropylalkohol zu verwenden. Es sollten keine Produkte verwendet werden die
Ethylalkohol, Ethanol, Azeton oder Hexan enthalten." PHILIPS AG
NACH OBEN
Data Becker
Reinigungsset
Data Becker bietet ein Reinigungsset f?r TFT/LCD Monitore an.
Preis CHF 14.90 (ca. 10 Euro). Info: www.databecker.de
"Bildschirme sollten nicht mit aggressiven Putzmitteln behandelt werden -
diese k?nnten eine vorhandene Schutzschicht angreifen. Das "TFT/LCD & Plasma
Reinigungs Set" von Data Becker besteht aus einer alkoholfreien Fl?ssigkeit in einer
Spr?hdose und einem Mikrofasertuch. Der Reiniger ist laut Hersteller frei von aggressiven
Inhaltsstoffen".
NACH OBEN
Links: HOME Testberichte
FAQs Technik Vorteile/Nachteile Umrechnung
Zoll/cm